Der Förster, Dieter Allig, zeigt dem Marktgemeinderat wie sich das Totholzgebiet (Beschluss aus 2012) bis heute entwickelt hat.
Dieter Allig erklärt, das Totholzgebiet strotze, trotz seines Namens, geradezu vor Leben!
Es habe sich eine große Artenvielfalt angesiedelt und entwickelt. So lebten in diesem Waldgebiet heute viele Insekten und Kleintiere, aber auch heimische Vogelarten.
Unser Goldbacher Wald wurde ausgezeichnet mit dem Bayerischen Staatspreis für vorbildliche Waldbewirtschaftung.
Eine Leistung auf die unser Förster und sein Team mehr als stolz sein kann!!

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neujahr 2021
Ich wünsche Euch viel Glück, Gesundheit und Zuversicht für 2021!!
Weiterlesen »
Guten Rutsch!
Ich wünsche einen guten Rutsch und feiert zuhause!
Weiterlesen »
Wahl zum 2. Bürgermeister
In der konstituierenden Sitzung des Marktgemeinderates in Goldbach wurden die Weichen für die nächsten sechs Jahre im Gemeinderat gestellt. Nach der Vereidigung der neuen Bürgermeisterin Sandra Rußmann folgte die Wahl…
Weiterlesen »